• Facebook
  • Instagram

Wir sind für Sie da:

Telefonnummer 0175 63 922 46

und per E-Mail info@koelner-kompass.de

| jetzt unverbindlich anfragen

Kölner Kompass
  • Startseite
  • Führungen
    • Brauhaustour
    • Öffentliche Brauhaustour
    • Stadtrallye
    • Kulinarische Tour
  • Team
  • News & Referenzen
  • Quiz
  • Gutschein
  • Buchungsanfrage

Von Agrippina bis Zappes

Stadtführung Köln

Colonia Claudia Ara Agrippinensium- Köln blickt als alte römische Kolonie auf eine über 2000 Jahre alte Stadtgeschichte zurück und vereint in seiner kompakten Altstadt die Epochen wie kaum eine andere Stadt.

Bei unseren historischen Stadtführungen sehen Sie die bekanntesten Kölner Sehenswürdigkeiten, erfahren Wissenswertes über die Kölner Stadtgeschichte, namhafte Persönlichkeiten und die kölsche Lebensart. Die eine oder andere Anekdote zur Stadtgeschichte wird Sie dabei sicher zum Schmunzeln bringen.

Infos und Preise

für die Stadtführungen

ZurückWeiter
123
Wertung

für die Stadtführungen

Historische Fakten
Spaßfaktor
Shoppingmöglichkeiten

Für weitere Bewertungen und Referenzen bitte hier klicken.

  • Kosten:

    12 Euro pro Person

  • Dauer der Tour:

    circa zwei Stunden

  • Sehenswürdigkeiten:

    • Kölner Dom
    • Hohenzollernbrücke
    • Roncalliplatz
    • Rheinboulevard
    • Heumarkt & Alter Markt
    • Hänneschentheater
  • Beginn:

    An der Kreuzblume auf dem Domplatz:

  • Ende/Ziel:

    am Dom oder in einem Brauhaus Ihrer Wahl

Abseits der bekannten Touristenpfade begeben wir uns bei der Stadtführung auf eine Erkundungstour durch 2000 Jahre Kölner Stadtgeschichte. Von der Antike bis zur Neuzeit finden sich in Köln zahlreiche Zeugnisse vergangenen Zeiten auf engstem Raum. Von der ersten römischen Kolonie (CCAA), über die Preußen und die französischen Besatzer, den Dombau und den Nationalsozialismus. Köln war im Laufe seiner Geschichte Schauplatz unzähliger historischer Ereignisse.

Auf der zweistündigen Tour geben Ihnen unsere geschulten und erfahrenen Stadtführer einen fundierten Einblick in die Historie der Stadt, erzählen humorvolle Anekdoten zur Stadtgeschichte und lassen so das historische Köln vor Ihren Augen wieder auferstehen.

Wussten Sie zum Beispiel warum der Kölner Dom über 600 Jahre Bauzeit benötigte? Oder kennen Sie schon der „Kölner Kallendresser“, eine kleine Kupferfigur, die als Protest gegen  Adel und Klerus dem Rathaus sein blankes Hinterteil entgegentreckt? Auch stadtbekannte Liebesgeschichten gibt es nicht nur in Verona. In Köln prägte die dramatische Liebesgeschichte zwischen Jan und Griet die Stadtgeschichte und hat bis heute Einfluss auf den Kölner Karneval.

Die Tour beginnt am Dom und führt zunächst ins unterirdische Köln, wo sich historische  Relikte der Römerzeit befinden. Von dort aus führt der Rundgang durch die historische Kölner Altstadt. An wichtigen Stationen, wie dem Alter Markt, dem Hauptschauplatz des Kölner Karnevals und dem alten Rathaus erhalten Sie zahlreiche Informationen zu Kölner Persönlichkeiten, kölschen Traditionen und geschichtlichen Ereignissen.  Durch die bekannte Salzgasse führt der Weg hinunter zum Rhein an dessen Ufer die kleinen Stapelhäuser aus der Zeit der Hansestadt Köln das Stadtbild bis heute prägen.

Die Tour endet am Heumarkt, dem antiken Warenumschlagplatz der Stadt. Von dort aus sind Museen und auch die traditionellen kölschen Brauhäuser fußläufig erreichbar. Gerne beraten wir Sie im Hinblick auf Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Köln oder reservieren Ihnen einen Tisch im Brauhaus um das „Erlebnis Köln“ bei einem kühlen Kölsch ausklingen zu lassen.

Buchen Sie unsere informative und kurzweilige Stadtführung durch das Herz von Köln!

Wir freuen uns Sie in der Domstadt begrüßen zu dürfen.

Jetzt Tour anfragen

Sichern Sie sich noch heute zu Ihrem Wunschtermin eine Tour durch Köln und entdecken Sie die Stadt mit einem unser freundlichen Guides

Jetzt Tour anfragen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (16 votes, average: 4,63 out of 5)
Loading...
2019 © Copyright - Kölner Kompass
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Partner & Presse
  • Kölsche Grundgesetz
  • Brauhaustour Köln

Die Webseite des Kölner Kompass verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.

x

Nach oben scrollen